Öffentliche Verkehrsmittel

Öffentliche Verkehrsmittel mit der Verona Card

Mit der Verona Card nutzt Du alle Stadtbusse in Verona 24 oder 48 Stunden lang kostenlos. Einfach die Karte beim Einsteigen vorzeigen und durch die Stadt fahren – vom Bahnhof zur Arena, zu den Sehenswürdigkeiten und zurück.

Die Verona Card als Ticket für den Nahverkehr

Die Karte wird bei der ersten Nutzung aktiviert und ist dann 24 bzw. 48 Stunden gültig. In diesem Zeitraum kannst Du alle städtischen Busse der Verkehrsbetriebe ATV unbegrenzt nutzen. Die Verona Card gilt jedoch nur im Stadtgebiet - Regionalbusse und der Flughafen-Shuttlebus sind nicht inklusive. Auch die Standseilbahn (Castel San Pietro) ist ausgeschlossen.

Praktische Nutzung

Halte Deine Verona Card beim Einsteigen an den Ticket-Scanner im Bus, bis ein Signal die Validierung bestätigt. Dadurch wird die Karte entwertet und ihre Gültigkeit beginnt. Bei jedem Umstieg musst Du die Karte erneut an den Leser halten. Fahrkartenkontrolle: Halte die Karte bereit - bei einer Kontrolle vorzeigen genügt als Fahrschein. Ohne Entwertung droht ein Bußgeld. Außerdem ist die Verona Card nicht übertragbar - jede Person benötigt ihre eigene.

Fahrplan und ÖPNV-App

Veronas Stadtbusse fahren etwa von 5:00 Uhr bis Mitternacht. Spätabends und an Sonn- und Feiertagen gilt ein reduzierter Takt - viele Linien fahren seltener oder unter anderer Nummer (90er-Linien als Abend-/Sonntagsverkehr). Es gibt keine Nachtbusse über Mitternacht, plane Rückfahrten also vor 24:00 Uhr ein. Für die Routenplanung und aktuelle Infos nutze die offizielle ATV-App „Ticket Bus Verona“ (für Android und iOS). Die App zeigt Fahrpläne (inkl. Echtzeitdaten) und Haltestellen an und ermöglicht den Kauf digitaler Tickets.

Wichtige Linien für Touristen

  • Flughafen: Der Shuttlebus Airlink (Linie 199) verbindet den Flughafen Verona mit Porta Nuova (Hauptbahnhof). Die Verona Card gilt hier nicht - es ist eine separate Fahrkarte nötig.
  • Bahnhof → Zentrum: Vom Bahnhof Porta Nuova gelangst Du in wenigen Minuten zur Arena (Piazza Brà). Es fahren u.a. die Buslinien 11-13. Abends sowie an Sonn- und Feiertagen verkehren 90, 92, 96-98.
  • Sehenswürdigkeiten: Weiter entfernte Ziele erreichst Du bequem per Bus. Zum Castelvecchio fahren z.B. die Linien 21-24 bis zum Schloss. Auch zum Römischen Theater und Castel San Pietro kommst Du mit dem Bus (Linie 73 bis in die Nähe, dann zu Fuß weiter).
  • Umsteigeknoten: Wichtigster Busknoten ist Porta Nuova (Hauptbahnhof). Im Zentrum dient Piazza Brà (Arena) als zentraler Umsteigepunkt, an dem viele Linien zusammentreffen.
Inhaltsverzeichnis