Die Verona Card ist ein 24- oder 48-Stunden-Stadtpass, der dir kostenlosen Eintritt zu über 15 Sehenswürdigkeiten in Verona ermöglicht. Von der römischen Arena bis zu Julias Haus kannst du damit die wichtigsten Attraktionen der Stadt gratis besuchen und außerdem alle städtischen Busse unbegrenzt nutzen. Außerdem bietet die Karte diverse Ermäßigungen, etwa für Stadtrundfahrten, das Opernfestival in der Arena oder den Giardino Giusti.
Arena di Verona

Die Arena di Verona ist ein römisches Amphitheater aus dem 1. Jahrhundert n. Chr. Sie gilt als eines der am besten erhaltenen antiken Theater und wird bis heute für Opernaufführungen genutzt (jeden Sommer Opernfestspiele). Besucher können das imposante Oval mit seinen Rängen und Bögen tagsüber frei erkunden. Mit der Verona Card gelangst du über einen separaten Eingang (Gate 5) ohne lange Wartezeit hinein.
Casa di Giulietta (Haus der Julia)

Das Casa di Giulietta ist ein mittelalterliches Stadthaus, das als Julias Wohnhaus aus Shakespeares Romeo und Julia berühmt wurde. Im Innenhof steht eine Bronzestatue Julias, und das Haus besitzt den legendären Balkon - Schauplatz der berühmten Balkonszene. Besucher können auf den Balkon steigen und die romantische Atmosphäre spüren. Mit der Verona Card ist der Besuch kostenlos, jedoch muss vorab online ein Zeitfenster reserviert werden.
Museo di Castelvecchio

Das Castelvecchio ist eine Burg aus dem 14. Jahrhundert, die von der Scaliger-Dynastie erbaut wurde. Über den Fluss führt die zinnenbewehrte Ponte Scaligero, einst der Fluchtweg der Burg. Heute beherbergt Castelvecchio ein Museum mit einer Sammlung mittelalterlicher und Renaissance-Kunst - von Gemälden und Skulpturen bis zu historischen Waffen. Du kannst durch die Burghöfe und Wehrgänge streifen und vom Mauerrand den Ausblick auf Verona und den Fluss Adige genießen.
Torre dei Lamberti

Der Torre dei Lamberti aus dem 12. Jahrhundert ragt 84 Meter über die Altstadt. Wer die 368 Stufen (oder den Aufzug) bis zur Spitze erklimmt, wird mit einem weiten Panorama belohnt - über die Altstadt bis zu den umliegenden Hügeln. Die Verona Card beinhaltet den Eintritt zum Turm (für die Aufzugsfahrt fällt 1 € an).
Basilika San Zeno Maggiore

Die Basilika San Zeno ist eine bedeutende romanische Kirche Veronas (erbaut im 12. Jahrhundert). Ihre Tuff- und Ziegelfassade wird von einem großen Rosettenfenster, dem Rad der Fortuna, geschmückt. Im Inneren erwarten dich romanische Säulen, mittelalterliche Fresken und die Krypta mit dem Grab des heiligen Zeno. Mit der Verona Card kannst du diese Kirche und den angrenzenden Kreuzgang kostenlos besuchen.
Dom von Verona

Der Dom von Verona (Kathedrale Santa Maria Matricolare) vereint romanische und gotische Architektur. Das romanische Portal führt in ein hohes Kirchenschiff im gotischen Stil. Im Inneren beeindrucken zahlreiche Kunstschätze, darunter das Gemälde Mariä Himmelfahrt von Tizian. Mit der Verona Card kannst du den Dom gratis besuchen.
Weitere Attraktionen
Neben den hier vorgestellten Highlights bietet die Verona Card freien Eintritt zu vielen weiteren Museen, Kirchen und historischen Stätten. Außerdem bekommst du Rabatte auf ausgewählte Angebote - zum Beispiel für den Giardino Giusti, Stadtführungen oder das Opernfestival. So kannst du Verona kostengünstig entdecken.